Freilebende Tiere
Natuurpark Lelystad ist die Heimat seltener Tiere wie Wisente und Davidshirsche. In ihrem natürlichen Lebensraum finden sie viel Platz. Auch Wildtiere fühlen sich in dieser natürlichen Umgebung wohl. Im gesamten Park können Sie Rehe, Füchsen, Ottern und sogar Bibern begegnen.


Reh
Rehe sieht man vor allem am frühen Morgen und in der Dämmerung. Tagsüber verstecken sie sich oft im Gebüsch, wo sie in Ruhe wiederkäuen können. Rehe leben meist einzeln, im Winter bilden sie aber manchmal Gruppen. Die Männchen verlieren dann ihr Geweih. Sie haben einen großen weißen Fleck am Hinterteil, den sogenannten Spiegelfleck.

Karpf
Karpfen
Bei warmem Wetter sieht man manchmal Karpfen an der Wasseroberfläche. Man erkennt sie an ihrem großen Maul mit vier Fäden. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Wassertieren, die sie durch Aufwühlen des Bodens finden. Karpfen können bis zu einem Meter lang werden und bis zu 40 Jahre alt werden.
Laichen
Während des Laichens jagen mehrere Männchen ein Weibchen. Dies kann im Wasser manchmal recht heftig sein.

Rotfuchs
Der Rotfuchs ist mit dem Hund verwandt, hat aber eher die Größe einer Großkatze. Er ist ein echter Allesfresser und frisst alles was er in die Finger bekommt. Dies betrifft hauptsächlich kleine Säugetiere, aber auch Vögel und Insekten. Manchmal springen sie mit allen vier Beinen gleichzeitig in die Luft, um ihre Beute zu schnappen.
Schreien
Der Winter ist die Paarungszeit der Füchse. Abends hört man sie oft kläffen oder sogar schreien.

Biber
Dieses größte Nagetier Europas war einst in den Niederlanden ausgestorben. Einige in Gefangenschaft gehaltene Tiere entkamen aus dem Naturpark Lelystad und verbreiteten sich in ganz Flevoland. Biber erkennt man an seinem flachen Schwanz und den großen orangefarbenen Schneidezähnen. Mit diesen nagen sie ganze Bäume ab, um Blätter, Zweige und Rinde zu fressen. Weiden und Pappeln sind ihre bevorzugten Beute.
Biberspuren
Siehst du einen abgenagten oder angenagten Baum? Oder glatte Uferwege, die zum Wasser führen? Das sind Biberspuren.
Wussten Sie schon?
Biber leben oft in kleinen Familiengruppen und bauen Höhlen aus Ästen und Erde. Der Eingang zu solchen Höhlen liegt unter Wasser und ist daher für Raubtiere unzugänglich.

Otter
Natuurpark Lelystad beherbergt europäische Otter, die in freier Wildbahn nicht überleben können. Es handelt sich um Tiere, die in jungen Jahren verwaist sind oder in Verkehrsunfälle verwickelt waren. Aber wussten Sie, dass es im Park viel mehr wilde als in Gefangenschaft lebende Otter gibt? Wilde Otter werden regelmäßig auf Wildkameras gesichtet, die an verschiedenen Stellen im Park installiert sind, oft mit mehreren Jungen.