Vögel
Das Wasser und die vielen Bäume im Naturpark Lelystad ziehen zahlreiche Vogelarten an. Kormorane, Eisvögel und Fischadler tauchen hier nach Fischen, und oft tummeln sich Schwärme von Enten und Gänsen auf dem Wasser. Hoch oben in den Bäumen kann man den seltenen Pirol und nistende Kormorane beobachten. Regelmäßig nisten Störche auf den Nistpfählen.


Kormoran
Kormorane wirken auf den ersten Blick schwarz, doch ihr Gefieder ist dunkelgrün. Zu Beginn der Brutzeit sind sie am schönsten. Ihre Wangen und Schenkel färben sich weiß, und die Haut um den Schnabel verfärbt sich gelb bis orangerot. Ihr gebogener Schnabel und ihre Schwimmhäute sind nützlich für den Fischfang. Diese Taucher können über eine Minute unter Wasser bleiben. Entgegen ihrem Namen (eel = Aal) ernähren sich Kormorane hauptsächlich von Felchen.
Wohnbäume
Kormorane schlafen oft in den Bäumen auf der gegenüberliegenden Seite des Sees. Die Bäume sind weiß vom Kot.
Wussten Sie schon?
Kormorane haben im Gegensatz zu anderen Vögeln keine wasserabweisende Ölschicht auf ihren Federn. Daher müssen sie nach dem Tauchen ihre Federn trocknen lassen, was mit ausgebreiteten Flügeln leichter gelingt.

Seeadler
Der beeindruckende Seeadler mit seinen breiten Flügeln und dem gelben Hakenschnabel jagt Fische und Wasservögel, die er mit seinen scharfen Krallen aus dem Wasser schnappt.

Singschwan
Dieser anmutige Schwan ist sofort an seinem gelb-schwarzen Schnabel zu erkennen.

Zwergsäger
Das Männchen ist schwarz-weiß, das Weibchen braun. Es hat kleine Zähne am Schnabel, mit denen es Fische fängt.

Reiherente
Der Name geht auf den Schopf am Hinterkopf zurück. Das Männchen ist schwarz-weiß und hat gelbe Augen.

Graugans
Die Beine und der Schnabel dieser Gans sind orange. Familien schwimmen oft in einem Schwarm, mit den Jungen in der Mitte.

Pirol
Der gelb-schwarze Pirol versteckt sich meist hoch oben in den Bäumen. Mit etwas Glück hört man seinen vertrauten Gesang.

Weißstorch
In der Luft erkennt man den Weißstorch an seinem gestreckten Hals. Er frisst kleine Säugetiere, Vögel, Amphibien, Reptilien und Insekten.

Eisvogel
Diesen leuchtend blauen Fischjäger mit orangefarbener Brust hört man dank seines schrillen Rufs oft schon, bevor man ihn sieht.